top of page

Lebensmittel haltbar machen mit der Kraft der Sonne: So funktioniert ein Solartrockner ☀️

  • michael76649
  • 22. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Ein Solartrockner ist eine einfache, aber clevere Möglichkeit, Obst, Gemüse oder Kräuter umweltfreundlich zu konservieren. Anstatt Strom oder Gas zu verbrauchen, nutzt er ausschließlich die Sonnenenergie und Luftzirkulation.

Wie funktioniert’s?

  • Sonnenstrahlen erhitzen im Trockner eine dunkle Fläche oder einen Kollektor.

  • Die erwärmte Luft steigt nach oben, strömt durch die Trockenkammer und nimmt die Feuchtigkeit der Lebensmittel auf.

  • Über Öffnungen entweicht die feuchte Luft, während frische, trockene Luft nachströmt.

  • Dieser „Kamineffekt“ sorgt für eine gleichmäßige und schnelle Trocknung.

Die Vorteile:

  • Kein Energieverbrauch außer Sonnenlicht.

  • Geschütztes Trocknen ohne Insekten oder Staub.

  • Schonende Konservierung mit Erhalt von Vitaminen, Aroma und Farbe.

  • Ideal für Selbstversorger, Gartenfreunde und nachhaltiges Leben.

👉 Mit einem Solartrockner lässt sich die Ernte nicht nur klimafreundlich, sondern auch besonders schonend haltbar machen.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


Logo Sonnentrockner

Sonnentrockner GmbH
Gommen 17
CH-4953 Schwarzenbach
Tel.: +41 62 558 60 14
E-Mail: info@sonnentrockner.ch

Newsletter abonnieren

  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Datenschutz / Impressum

bottom of page